Triff unsere chefs
Das GODIVA Global Team von Chefs und Chocolatiers hält die belgische Tradition lebendig und lecker.
Wenden Sie sich zuerst einmal der Schokolade und ihren Eigenschaften zu, ganz wie Sie es bei einer Schokoladenverkostung tun würden. Dazu sollten Sie den Geruch der Schokolade wahrnehmen, den Glanz und das Knackgeräusch, wenn Sie ein Stück abbrechen. Widmen Sie sich dem Wein in der gleichen Weise, bevor Sie die Schokolade verkosten.
Schauen Sie sich den Wein an Schwenken Sie den Wein im Glas und achten Sie auf Farbe und Viskosität.
Genießen Sie den Duft des Weines Atmen Sie alle Aromen mit einem langen, ruhigen Zug ein.
Probieren Sie den Wein Lassen Sie sich ein Schlückchen davon auf der Zunge zergehen. Werden Sie sich der Komplexität des Weines und der geschmacklichen Assoziationen gewahr, die Ihnen in den Sinn kommen. Beißen Sie jetzt ein Stückchen Schokolade ab und behalten Sie es auf der Zunge. Sobald es zu schmelzen beginnt, nippen Sie wieder am Wein und spielen Sie im Mund mit der Mischung aus beidem.
Eine Daumenregel für das Kombinieren von Weinen und Schokolade heißt: Der Wein muss so süß sein wie die Schokolade, wenn nicht süßer. Sonst schmeckt der Wein zu stark hervor und raubt der Schokolade die Süße. Im Allgemeinen passt eine leichtere Schokolade zu schlankeren Weinen und kräftigere Schokolade zu körperreichen Weinen Die ideale Ergänzung zur Milchschokolade sind Weißweine, leichtere Rotweine und Champagner, während sich dunkle Schokolade gut mit körperreichen Rotweinen verträgt.
„Beginnen Sie für ein optimales Geschmackserlebnis mit leichteren Weinen und schließen Sie mit kräftigeren Weinen ab. Das sind lediglich Vorschläge, aber ich ermutige Sie, Ihre eigenen, individuellen Verbindungen zu kreieren. Frohe Verkostung!“
Champagne im Duo mit Milchschokolade
Unsere cremige Milchschokolade (Tafel) passt gut zu dem spritzigen, trockenen Geschmack von Champagner.
Chardonnay im Duo mit Milchschokolade mit Früchten
Milk Chocolate blended with fruit is complemented by the rich citrus flavors of Chardonnay. Pair with the light, fresh fruit taste of our Milk Chocolate Dipped Strawberry tablet which features the fresh fruit taste of mango, blueberry, and tangerine.
Pinot Noir im Duo mit Milchschokolade mit Karamell
Unsere Milchschokolade mit gesalzenem Karamell (Tafel) mit butterigen Karamellstückchen und einer Prise Salz bildet den perfekten Kontrast zu dem köstlichen Beerenaroma des Pinot Noir.
Cabernet Sauvignon im Duo mit dunkler Schokolade mit Mandeln
Der nussig-kräftige Geschmack unserer Dunklen Schokolade mit Mandeln (Tafel) passt hervorragend zu den körperreichen lebhaften Aromen von Cabernet Sauvignon.
Schauen Sie sich die Schokolade genau an...
Beachten Sie die Verzierung, den Glanz und die von Ihnen erkannte Geschmackssorte (z. B. Milchschokolade, dunkle Schokolade, Mandeln). Hochwertige Schokolade sollte einen zarten Glanz und eine ebenmäßige Textur besitzen.
Genießen Sie den Duft der Schokolade...
Reiben Sie leicht auf der Schokoladenoberfläche, halten Sie die Schokolade an Ihre Nase und lassen Sie sie auf sich wirken. Welche Aromen können Sie ausmachen? Vanille? Eine Gewürznote? Was noch?
Hören Sie, wie die Schokolade klingt ...
wenn Sie ein Stück abbrechen. Hören Sie auf ein eindeutiges, lautes Knacken - das ist ein Zeichen für eine gute Qualität und Textur.
Schmecken Sie die Schokolade ...
Beißen Sie ein kleines Stück ab und behalten Sie es 10 - 15 Sekunden lang auf der Zunge. Achten Sie darauf, wie die unterschiedlichen Aspekte der Schokolade nacheinander zum Schmelzen gelangen und wie sie im Laufe des Schmeckerlebnisses verschiedenste Geschmacksnoten erkennen.
Spüren Sie die Schokolade ...
Genießen Sie das entstehende Glücksgefühl und profitieren Sie von den gesunden Antioxidantien, die beim Genuss der Schokolade freiwerden.